Anwalt Familienrecht Quickborn

November 26, 2013 in Allgemein, Familienrecht, Scheidung

Anwalt Familienrecht Quickborn Trennung   Scheidung

VON BERGNER Rechtsanwälte / Fachanwälte / Notare informieren über aktuelle Rechtsprechung zum Thema Familienrecht.

Rechtsanwalt und Notar Erdal Kalyoncuoglu

Standorte

Schenefeld

Schenefelder Platz 2 – 22869 Schenefeld

Tel:  040 2000 855 55

Fax: 040 2000 855 77

www.vonbergner.eu

Pinneberg

Elmshorner Straße 84a – 25421 Pinneberg

Tel: 04101 8547 828 Fax: 040 2000 855 77

Quickborn

Bahnhofstraße 112 – 25451 Quickborn

Tel:  04106 6392 653

Fax: 040 2000 855 77

www.rechtsanwalt-quickborn.de

Uetersen

Großer Wulfhagen 1 – 25436 Uetersen

Tel:  04122 8437 752

Fax: 040 2000 855 77

www.rechtsanwalt-uetersen.de

Anwalt Familienrecht Quickborn: Ein gemeinsamer Anwalt für Trennung und Scheidung?

Ein Ehepaar suchte zur Beratung in ihrer Scheidungsangelegenheit eine Rechtsanwältin auf. Während des Gesprächs stellte sich heraus, dass die beiden Ehepartner differierende Vorstellungen über den Ablauf und die Bedingungen von Trennung und Scheidung hatten.

Auf Wunsch der beiden Mandanten fertigte die Rechtsanwältin eine Kopie des Beratungsgesprächsprotokolls an und schickte es an die beiden. In der Folge beauftragte die Ehefrau andere Anwälte, der Mann ließ sich weiterhin von der zunächst konsultierten Anwältin vertreten.

anwalt familienrecht quickbornSpäter kündigte er ebenfalls das Mandat und beglich die ihm gestellte Endrechnung über ca. 1800 € nicht. Die Rechtsanwältin erhob Klage auf Zahlung des ausstehenden Betrags.

Der BGH wies die Klage ab (Urteil vom 19.09.2013; Az.: IX ZR 322/12). Zwar sei eine gemeinsame Beratung von Eheleuten schwierig, jedoch zunächst zulässig. Das gelte jedoch nur solange, wie die beiden Ehepartner gleiche Vorstellungen vom Ablauf und den Modalitäten der Scheidung haben. Komme es wegen später offenbarter widerstreitender Interessen nicht zu der beabsichtigten Scheidungsfolgenvereinbarung, dürfe ein Rechtsanwalt keine der beiden Ehepartner mehr tätig werden.

Zwar sei der Anwaltsvertrag bis zur Offenbarung des Interessenkonflikts wirksam und die bis dahin geltend gemachte Vergütung wirksam. Allerdings verstoße die Geltendmachung der Vergütungsansprüche durch die Rechtsanwältin dem Grundsatz von Treu und Glauben. Denn im Fall der Geltendmachung habe der Beklagte eine Schadensersatzforderung aus dem Anwaltsvertrag wegen der Verletzung vertraglicher Pflichten.

Die verletzte vertragliche Pflicht bestünde drin, dass die Rechtsanwältin den Beklagten und seine Frau vor der gemeinsamen Beratung darauf hätte hinweisen müssen, dass sie eigentlich nur einen von ihnen beraten könne und dass sie, im Falle des Nichtzustandekommens einer einvernehmlichen Scheidungsfolgenvereinbarung, keinen von ihnen mehr vertreten könne. Das könne dazu führen, dass beide sich einen neuen Anwalt suchen müssten und so Kosten für drei Anwälte entstehen würden.

Anwalt Familienrecht Quickborn: Rechtsberatung in Quickborn

Rechtsanwalt und Notar Erdal Kalyoncuoglu steht Ihnen in unserem Büro in Quickborn mit Rat und Tat zur Seite. Er berät und vertritt Sie bei allen Fragen zu Trennung, Scheidung, Unterhalt, Zugewinn, Umgang und Sorgerecht.

Die Kanzlei in Quickborn liegt verkehrsgünstig und ist auch aus dem umliegenden Gemeinden (Norderstedt, Kaltenkirchen, Ellerau, Bönningstedt, Henstedt-Ulzburg, Barmstedt, Hasloh) gut zu erreichen.

Anwalt Familienrecht Quickborn Trennung   Scheidung

www.rechtsanwalt-quickborn.de

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen